
EBM ist ein atemloser, schwerer Schritt nach vorne und das bisher am weitesten entfernte Material von Editors – ein mitreißender, unerbittlicher Vorstoß von vollmundigem Elektro-Industrial-Rock. Der Albumtitel ist ein Akronym aus Editors und Blanck Mass, aber auch eine wissende Anspielung auf Electronic Body Music, den kraftvollen Sound, der in den 1980er Jahren entstand und das neue Material von Editors stark beeinflusst hat. Hier hämmern die Synthesizer von Bands wie Nitzer Ebb, Front 242 und DAF düster zwischen Nebelmaschinen, Stroboskoplicht und Ledergeruch.
Das neue Album wird das erste mit dem neuen Bandmitglied Benjamin John Power, alias Blanck Mass, sein. “Diese Platte hat eine starke physische Komponente. EBM begann mit der Absicht, sich mit Menschen zu verbinden und einen sehr physischen Raum zu füllen. Es gibt jedoch auch eine emotionale Körperlichkeit, die sich durch das ganze Album zieht; eine Dringlichkeit und ein Gefühl der Panik. Ein Unbehagen. Selbst in den zärtlicheren Momenten gibt es eine Sehnsucht nach Verbindung”. erklärt Power. Die Aufnahme von Power in die Band bedeutete, dass die Songstrukturen zum ersten Mal nicht mehr von Frontmann Tom Smith stammten. Er und die weiteren Bandmitglieder Justin Lockey, Elliott Williams, Russell Leetch und Ed Lay erhielten Dateien, an denen sie im Studio basteln konnten, als sie sich schließlich wieder zusammenfanden. “Ben war sicherlich ein Adrenalinstoß in unserem kreativen Prozess”, sagt Tom. “Die Songs sind so unmittelbar und direkt.”