Interpol – The Other Side of Make Believe

Wenn das Schicksal die Umstände für Interpols siebtes Album nicht ganz bestimmt hat, so war es doch zumindest ein Glücksfall, dass die Band ihren Marauder-Zyklus auf der Bühne vor rund 30 Tausend peruanischen Fans abschließen konnte. Anstatt wie so viele andere Musiker, die auf Tournee waren oder neue Musik promoten wollten, in Hektik zu verfallen, als im März 2020 die Sperre verhängt wurde, kam Interpol schnell in eine produktive Stimmung.

Von einer Gruppe, deren Frühwerk von polnischen Messerstechern und inhaftierten Serienmördern geprägt war, könnte man erwarten, dass Interpols Pandemie-Album eine emotionale Teergrube sein würde – umso mehr, wenn man bedenkt, dass das überragende Produzenten- und Tontechniker-Duo Flood und Moulder an den Reglern sitzt. Aber Banks fühlte sich dazu berufen, in eine »ausgleichende« Richtung zu lenken, mit einem Lobgesang auf die mentale Widerstandsfähigkeit und die stille Kraft der Gelassenheit.
»Der Edelmut des menschlichen Geistes besteht darin, sich zu erholen und wieder aufzustehen«, sagt er. »Ja, ich könnte mich darauf konzentrieren, wie beschissen alles ist, aber ich fühle, dass jetzt die Zeit ist, in der es notwendig ist, hoffnungsvoll zu sein, und ein immer noch glaubwürdiges Gefühl in dem, was Interpol zu Interpol macht.«

  • Künstler: Interpol
  • Titel: The Other Side of Make Believe
  • Label: Matador
  • Erscheinungsdatum: 15.07.2022
  • Auflage: n/a

! Bitte immer die Beschreibung (Variante/Ausführung) auf den Verkaufsplattformen beachten !

Vorbestellen / Kaufen *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten, verwenden wir sog. Cookies zum Erfassen/Analysieren von Zugriffen auf Inhalte, die Sie interessieren. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und Werbung. Mit »Akzeptieren« erlauben sie uns, die Cookies einzusetzen (Jederzeit widerruflich). Weitere Details in der Datenschutzerklärung und Impressum